SAG HALLO ZU "POP NACH 8"!

Pop nach 8 Logo vor abstrakten bunten FormenAuf der Suche nach den neuen Episoden von "Pop nach 8"? Hier auf dieser Seite gibt es sie. Herzlich willkommen! Wer durch Zufall auf diese Seite gekommen ist: Alles ganz einfach und übersichtlich. Neue Episoden in der Regel jeden Samstag direkt hier und auch bei vielen anderen Plattformen und Streamingdiensten. "Pop nach 8": Sehr viel Wissen. Sehr viel Witz. Sehr viel Pop. Sehr viel Podcast. Und ein bisschen Berlin, bekanntermaßen die abgefackteste Stadt in Deutschland. Auf dieser Seite gibt es außerdem Infos zu den Machern. Und bunte Bilder. Schön, dass wir uns hier treffen.

STARRUMMEL BEI POP NACH 8! (Episode 62)

Mysteriöse Masken, ein Astronaut und das Pop-nach-8-Logo

In der neuen Episode von "Pop nach 8" werden die Stars durchgehechelt: Billie Eilish und Miley Cyrus, Lana Del Rey und Brad Pitt, Depeche Mode und Hauschka, Bob Dylan und Joan Baez, Morrissey und Romano. Manche werden gefeiert, manche nicht. Man könnte auch sagen: Jeder so, wie er es verdient hat. Instrumente aus der Hölle werden erwähnt. Und einen Album-Klassiker haben Marty und Andy natürlich auch wieder in der Show: Moon Safari von Air. Feiert dieses Jahr 25. Geburtstag. Schön. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlin Kontakt: mail@popnach8.berlin



Alle Folgen von "Pop nach 8" fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Und hier alle ab Episode 50.

DAS BESTE AUS POP NACH 8!

Ein Clown und ein roter Ballon und der Pop-nach-8-Schriftzug
Seltsam: Es ist Mittwoch und es gibt neues Pop-nach-8-Material. Wobei das mit dem "neues Material" nicht so wörtlich zu nehmen ist, denn in dieser Extra-Ausgabe von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin, finden sich die Highlights aus den ersten 50 Episoden (genau genommen: Ein Teil der Highlights, es gibt noch mehr Stoff für solche Extra-Episoden). Hier jedenfalls Marty und Andy in der geballten Form. Gemein, lustig, charmant, manchmal auch nur schwer auszuhalten. Wer soll das alles hören? Wer soll das alles weiterempfehlen? Wer soll das alles noch in sich aufnehmen können? Fääns natürlich. Und alle, die Fääns werden wollen. Viel Spaß! Und in ein paar Tagen dann schon wieder die reguläre Ausgabe. Pop nach 8 - man kann einfach nicht genug davon bekommen. Fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlin Kontakt: mail@popnach8.berlin



Alle Folgen von "Pop nach 8" fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Und hier alle ab Episode 50.

UNTER PROPOFOL AUF IRRER ROCK'N'ROLL-TOUR! (Episode 61)

Halb im Beton versunkenes Auto und Logo von
Achtung: Es wird mal wieder gesungen bei "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin. Und zwar nicht besonders gut. Einer der beiden, nennen wir ihn Andy, ist auch nur knapp dem Tod von der Schippe gesprungen. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Betäubungsmittel, das auch Michael Jackson umgebracht hat. Auch sonst geht es lustig zu in Episode 61. Der Album-Klassiker führt uns weit zurück ins Jahr 1957. Gene Vincent erklärt uns den Unterschied zwischen Rock'n'Roll und Rockabilly. Hammer!



Alle Folgen von "Pop nach 8" fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Und hier alle ab Episode 50.

IM STREIT MIT DEM TECHNO-WIKINGER (Episode 60)

Viele bunte Farbkleckse und das Logo von
Nepper, Schlepper, Bauernfänger sind auch in der Musik unterwegs. Und sie haben, wie in der neuen Episode von "Pop nach 8" zu hören ist, Marty das Geld aus der Tasche gezogen. Andy lacht, aber lacht er auch noch lange? Denn die beiden sprechen über den Techno-Wikinger. Der frühe Internet-Star klagt gerne mal. Und dann ist Schluss mit lustig. Was passiert noch in Episode 60? Die beiden sprechen über wahnsinnig teure Konzerttickets, über Metal, über die Sleaford Mods und natürlich über die abgefackteste Stadt in Deutschland.



Alle Folgen von "Pop nach 8" fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Und hier alle ab Episode 50.

MIT TRETTMANN IN DEN FLEISCHWOLF (Episode 59)

Roboterpaar sitzt am Boden und hört Pop nach 8
Es wird seziert, obduziert und filetiert in der neuen Episode von "Pop nach 8". Trettmann, Nina Chuba, Johnny Rotten, Helge Schneider, sie alle und noch viele mehr werden auseinandergenommen. Aber es gibt auch einen kurzen Moment des Innehaltens. Schämen sich Marty und Andy etwa für ihren Kritikerjob? Teils, teils. Der eine sieht es als sein gutes Recht, vielleicht sogar als seine Pflicht an, Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke durch den Wolf zu drehen. Der andere sieht es wahrscheinlich genauso, aber übt sich ausnahmsweise mal in Zurückhaltung. Die Berliner Politik, die Filmfestspiele und verschiedene öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten werden dann auch noch unter die Lupe genommen. Dafür ist "Pop nach 8" bis auf weiteres kein Medizinpodcast mehr. Sondern DER Pop-Podcast aus Berlin.



Alle Folgen von "Pop nach 8" fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Und hier alle ab Episode 50.

WAS IST "POP NACH 8"? (Trailer)

Orangefarbenes Logo zum
Was genau erwartet einen bei "Pop nach 8"? Diese Frage haben sich unzählige Menschen gestellt, aber reinhören wollten sie dann doch nicht. Für sie, die wir hier der Einfachheit halber unentschlossene Seelen nennen wollen, gibt es jetzt den Trailer zum Podcast. Ja, andere machen erst den Trailer, dann den Podcast. Aber bei "Pop nach 8" läuft das eben etwas anders. So oder so: der Trailer ist gut, er ist kurz und wer davon nicht überzeugt wird, sollte mal den Puls prüfen. Schlägt da noch was? Enjoy!



Alle Folgen von "Pop nach 8" fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Und hier alle ab Episode 50.

POP AM RANDE DES NERVENZUSAMMENBRUCHS! (Episode 58)

Bühne und Lichter und Menschen neben dem Pop-nach-8-Logo
Eine seltsame Welt, in der wir leben: Auf der einen Seite heißt es, dass es ja nicht schlimm ist, zu altern. Auf der anderen Seite müssen dann die Gesichtschirurgen ran, um das Alter wegzuschneiden. Auch darüber reden Marty und Andy in der neuen Episode - es ist schon die 58. Ozzy Osbourne und sein Zustand spielen eine Rolle, Helge Schneider, Annett Louisan und der demente Country-Star Glen Campbell auch. Anne Will, aber kann sie? Der Album-Klassiker kommt von Siouxsie And The Banshees und führt uns einmal mehr in die 80er. Willkommen in der wunderbaren Welt von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin.



Alle Folgen von "Pop nach 8" fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Und hier alle ab Episode 50.