MORD UND SUICIDE IN DER POPWELT! (Episode 167)

Pop-nach-8-Logo und ein Cyborg
Nichts für schwache Nerven: In der neuen Ausgabe von "Pop nach 8" sprechen Andy und Marty über einen extrem gewalttätigen Star, über eine Band, die mit dem suizidalen Feuer spielt, über Möchtegern-DJs, die einfach nur noch nerven. Der Klassiker führt ins Jahr 1977 zurück, aber auch die Zukunft spielt eine Rolle. Herrlich!
"Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:



Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).

BUNDESVERDIENSTKREUZ IN DER GATED COMMUNITY! (Episode 166)

Pop-nach-8-Logo und eine Comic-Situation!
Marty und Andy, die beiden von "Pop nach 8", haben es getan: Die neue Episode ist die längste in der bisherigen Geschichte ihres Pop-Podcasts! Und vielleicht auch die beste! Warum so lang? Weil sie es können! Warum die beste? Weil absolut faktensicher, aber nie langweilig über so unterschiedliche Musiker wie DJ Koze, die Beatles, Sophia Kennedy, die Talking Heads, Ski Aggu, Basia Bulat, Sven Tasnadi und viele mehr gesprochen. Take your time and enjoy! "Pop nach 8", überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:



Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).

MIT IKKIMEL AUF PSYCHO-TOUR! (Episode 165)

Pop nach 8 Logo und Kim Nekromantix
Absolut krasser Bogen, den "Pop nach 8" dieses Mal schlägt: Es geht von den erotischen Abgründen einer Musikerin wie Ikkimel (F-Wort!) in die Psychobilly-Gruft der Nekromantix! Sickert da vielleicht schon wieder was durch die Decke? Oder lappt erneut ins Sexuelle? Gut möglich! Ansonsten hasten Marty und Andy, die beiden Masterminds hinter "Pop nach 8" im Schweinsgalopp von Michael Jackson zu Ice-T, von Richard Cunningham zu Lady Gaga. Und selbst Katja Ebsteins Brille wird kommentiert. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:



Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).

TOTENTANZ MIT FIRLEFANZ! (Episode 164)

Logo von Pop nach 8 und rote Kreuze
Im Pop wird gestorben, als würden die Musikerinnen und Musiker dafür bezahlt werden. Andy und Marty, die beiden von "Pop nach 8", fühlen sich auch nicht so gut. Aber müssen die Welt natürlich weiterhin mit ihrer kontroversen Kritik versorgen. AnNa R., Brian Jones, die Cocteau Twins bekommen alle ihr Fett weg. Oder auch nicht. Ansonsten ein Grundsatzgespräch mit erhellenden Einsichten zum Thema Podcast. Und das Debütalbum einer Rockband aus Düsseldorf, das die beiden Pop-Podcaster in die Bredouille bringt. "Pop nach 8" - überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:



Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).

VON TECHNO ZU TIKI! (Episode 163)

Pop nach 8 Logo und Freiheitsstatue in Neon
Die besten Platten der 90er Jahre? Kann man drüber streiten. Ausgiebig. Machen Marty und Andy, die beiden von "Pop nach 8", auch. Allein schon deshalb, weil nicht ganz klar ist, was wichtiger ist: Eine Message zu haben oder gut zu klingen. Oder vielleicht sogar beides? Der Albumklassiker führt noch mehr in die Vergangenheit und ruft zu stumpfer Gewalt auf. Und dann spielen auch noch ein paar "Kings" der Musikgeschichte eine große Rolle. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:



Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).

IN DEN UNTIEFEN VON DOLLY PARTONS OBERWEITE! (Episode 162)

Eine Frau vor einer gelben Wand und dem Pop-nach-8-Logo
Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Und weil jetzt schon nach Aschermittwoch ist, ist sowieso alles vorbei. Andy und Marty, die beiden von "Pop nach 8", streuen Asche auf ihr Haupt und zählen erst einmal alle Fehler und Falschbehauptungen auf, die sich in den letzten Episoden des Pop-Podcasts aus Berlin eingeschlichen haben. Deshalb ist diese Episode auch die längste Episode in der Geschichte des deutschen Podcasts. Oder auch nicht. Was noch? Jede Menge tote Popstars, aber auch lebende Legenden von New Order bis Dolly Parton. Jingle? Gerne doch! "Pop nach 8" - überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:




Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).

PUDEL-CLUB MIT PIPI-DUFT! (Episode 161)

Ein Mops vor grüner Wand und dem Pop-nach-8-Logo
Die Welt geht den Bach runter, aber wir von "Pop nach 8" gehen da nicht mit. Im Gegenteil: Wir gehen zu den Orten, an denen es schön ist, selbst wenn es mal nach Pipi riecht. Oder an denen einfach alles implodiert. Musik (wir sind schlielich DER Pop-Podcast aus Berlin) spielt natürlich auch eine Rolle, Clapton, Viv Albertine, Sarah Wild und viele mehr werden seziert. Und dann passiert natürlich noch ganz viel anderes, viel Überraschendes. Man könnte auch sagen: Herrlich! Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:



Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).

WAS IST "POP NACH 8"? (Trailer)

Orangefarbenes Logo zum
Was genau erwartet einen bei "Pop nach 8"? Diese Frage haben sich unzählige Menschen gestellt, aber reinhören wollten sie dann doch nicht. Für sie, die wir hier der Einfachheit halber unentschlossene Seelen nennen wollen, gibt es jetzt den Trailer zum Podcast. Ja, andere machen erst den Trailer, dann den Podcast. Aber bei "Pop nach 8" läuft das etwas anders. So oder so: der Trailer ist gut, er ist kurz und wer davon nicht überzeugt wird, sollte mal den Puls prüfen. Schlägt da noch was? Enjoy!



Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).

DAS ENDE DER WELT AS WE KNOW IT! (Episode 160)

Eine rosafarbene Ananas und das Pop-nach8-Logo
Galgenhumor. So nennt man das wohl, wenn die Welt vor dem Abgrund steht, aber zwei Menschen, nennen wir sie ruhig Andy und Marty, so tun, als wäre das alles nur eine riesige Party. Aber was sollen sie auch tun? "Pop nach 8" ist schließlich ein Pop-Podcast (aus Berlin, muss man wohl sagen), keine Polit-Show. Und so geht es vor dem drohenden Untergang lustig hin und her zwischen 80er-Pop und Klassik-Rock, zwischen ganz neuem Indie-Zeugs und noch neueren Film-Soundtracks. Geschichten ohne Ende. Jetzt reichts aber, möchte man den beiden zuschreien. Und lauscht dann doch gebannt weiter! "Pop nach 8", überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:





Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).

FÜHRERLOS UND OHNE SCHAM! (Episode 159)

Pop-nach-8-Logo und Polarlicht
Untertauchen ist keine Option! Marty und Andy, die beiden von "Pop nach 8" (DER Pop-Podcast aus Berlin) gehen frontal an die Sachen ran: Harte Drum'n'Bass-Rhythmen, das Beste der 80er und selbst die mit Poprock-Balladen liebäugelnde Julia Meladin werden seziert. "Pop nach 8" ist ja kein Polit-Podcast, aber eine Woche vor der Wahl müssen natürlich auch ein paar Politiker beleidigt werden. Kommt sie dieses Mal, die Anzeige? Wir werden es hören! "Pop nach 8", überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:




Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).
Pop, Pop, Pop und Pop!

Hinweis: Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pop nach 8 unterstützen?