26.04.2025
Und wieder eine Premium-Episode von "Pop nach 8"! Das liegt an den seltsamen Begegnungen, die Marty und Andy so haben und von denen sie gerne erzählen. Natürlich lappt es wieder über, es gibt Menschen, die schon von einer Panzerattacke auf den guten Geschmack sprechen. Aber die sind in der Minderheit, alle anderen freuen sich über unterwürfige Popstars, über die Unterschiede zwischen kleiner und großer Hafenrundfahrt, über akzeptierende Sprache, die im Tierreich sucht und in der seelenlosen Maschinenmusik fündig wird. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:
Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).Schlüsselworte:The Beatles, Kate Perry, KIng Kurt, Pulp, Bruce Springsteen, Meese, DJ Hell, Anreas Gabalier, Lou Donaldson, Toots & The Maytals, Trojan Records, The Eels, Neil Young, Nick Waterhouse, Mark Oliver Everett, Jello Biafra, Dead Kennedys, Humpe & Humpe, Bon Iver, Westbam, Duke Reid, Soft Cell
19.04.2025
Die Welt steht in Flammen. Und auch Marty und Andy, die beiden von "Pop nach 8", sind "on fire"! Warum? Als frischgebackene Bettelmönche haben sie unfassbare Erfahrungen sammeln können - überwältigender Zuspruch (nennen wir es Geld) von den Fääns, die auf den Pop-Podcast aus Berlin nicht verzichten wollen. Natürlich wird in der neuen Episode auch zurückgezahlt - ein neues Buch in Sachen Depeche Mode ("Alle Alben. Alle Songs." von Brian J. Robb) wird rausgehauen. Und am Ende steht jede Menge heftiges Bonus-Material. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:
Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).Schlüsselworte:DJ Koze, Lars Eidinger, ABC, Max Romeo, The Prodigy, Macklemore, Depeche Mode, Nick Waterhouse, Sarah Connor, Uriah Heep