15.03.2025
Die besten Platten der 90er Jahre? Kann man drüber streiten. Ausgiebig. Machen Marty und Andy, die beiden von "Pop nach 8", auch. Allein schon deshalb, weil nicht ganz klar ist, was wichtiger ist: Eine Message zu haben oder gut zu klingen. Oder vielleicht sogar beides? Der Albumklassiker führt noch mehr in die Vergangenheit und ruft zu stumpfer Gewalt auf. Und dann spielen auch noch ein paar "Kings" der Musikgeschichte eine große Rolle. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:
Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).Schlüsselworte:Portishead, Tricky, Mark Saunders, Linton Kwesi Johnson, The Smashing Pumpkins, Lauryn Hill, Radiohead, Elvis Presley, Michael Jackson, Linton Kwesi Johnson, Priscilla Presley
01.02.2025
Sie sind gar nicht der Polit-Podcast aus Berlin, sondern der Pop-Podcast. Marty und Andy werden trotzdem zensiert! Es piept und piept und piept! Ansonsten gehen die beiden aufs Psychobilly-Konzert, sie äugen auf das Grab von Falco, sie lassen sich von Tricky in verbale Schlägereien verwickeln. Trump? Spielt keine Rolle. Denn "Pop nach 8" ist eine trumpfreie Szene. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei hier:
Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).Schlüsselworte:Demented Are Go, Psychobilly, Mac Miller, Tikhet, Sepalot, Angela Aux, Crutches, The Lambrini Girls, Tricky, Massive Attack, Moses Pelham, Xavier Naidoo, Falco, Sarah Davachi