28.06.2025
Die Welt ist ein Drecksloch. Das ist bekannt. Überraschend dagegen, dass Marty und Andy von "Pop nach 8" in ihrem Podcast auch über schöne Dinge reden können. Verdrogte Musiker zum Beispiel. Verrückte Künstler. Völlig abgedrehte Sänger. Und über das Ende, das, let's face it, uns alle irgendwann erreichen wird. Hoffentlich merkt es dann jemand! "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt hier:
Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).Schlüsselworte:Beach Boys, Brian Wilson, Sven-Ake Johansson, Ricky Shayne, Wolfgang Zechner, Tom Odell, Neil Young, Haim, Alfred Brendel, Babyshambles, Peter Doherty, Annahstasia, Ann Peebles, James Carr, Sly And The Family Stone, Patrick Walden, Paul McCartney, Mick Jagger, Keith Richards, Bob Dylan, Bob Marley, Carole King, Louis Moholo-Moholo
11.06.2022
Es wird persönlich in der neuen Episode von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin: Andy und Marty erzählen sich gegenseitig ihre schlimmsten DJ-Erfahrungen. Ohne zu viel verraten zu wollen: Das Leben als Schallplattenalleinunterhalter war bzw. ist nicht leicht. Vielleicht auch ein Grund, warum einmal mehr Alkohol eine Rolle spielt. Und Schlager. Und Abba. Ansonsten werden Schauspieler beleidigt, ein Fään muss aus Zensurgründen überpiept werden. Und sehr viel LOVE bekommt Carole King im Album-Klassiker für ihr Werk Tapestry von 1971. Episode 21 von "Pop nach 8": vielleicht ihre beste, mit Sicherheit ihre persönlichste Episode. Einmal mehr.
Alle Folgen von "Pop nach 8" überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich im Archiv: Hier die Episoden von 2022 (1 bis 49). Hier die Episoden von 2023 (50 bis 100). Hier die von 2024 (101 bis 152). Und hier alles ab 2025 (ab Episode 153).Schlüsselworte:Carole King, Abba